Superfood – supergut?


Sicherlich hast du in letzter Zeit den Begriff „Superfood“ schon mal gehört. In erster Linie klingt das nach jeder Menge Energie, Power und Vitalität. Besonders in der Werbung wird das Superfood als die Wunderwaffe schlechthin angepriesen. Schon geringe Mengen sollen ausreichen, um den Tagesbedarf zu decken, mögliche Krankheiten zu heilen und Power zu geben. Was steckt eigentlich hinter diesem Food-Trend, welche Lebensmittel gehören dazu und was können sie wirklich?

Als Superfood werden natürliche, sowie unverarbeitete Lebensmittel bezeichnet, die unseren Körper mit besonders wertvollen Inhaltsstoffen wie zum Beispiel Vitaminen, Mineralstoffen und ungesättigten Fettsäuren versorgen. Zu den Top 10 aller Superfoods zählen vor allem Açai-Beeren, Goji-Beeren und Chia-Samen. Aber auch Nüsse, Quinoa oder Gewürze wie beispielsweise Kakao und Kurkuma zählen zu diesen Energie-Lieferanten. Was und wie viel wir davon essen sollen, darüber lässt sich streiten. Jedoch fest steht, dass all diese Lebensmittel eine positive Auswirkung auf unseren Körper haben und die Einbindung in unseren Ernährungsplan sicherlich kein Fehler ist. Und das ist wirklich leichter als gedacht!

Probier es am besten selbst aus und ersetz doch einfach mal das süße Kuchenstück am Nachmittag durch eine Scheibe Kornsaatenbrot mit süßem Topping. Du wirst feststellen, der gewissen Portion Superfood-Power steht nichts mehr im Wege!