
Flammkuchen
✔ Hauchdünn & extra
knusprig
Dank des speziellen Herstellungsverfahrens sind unsere Flammkuchenteiglinge besonders
dünn – das sorgt für ein unvergleichlich knuspriges Backergebnis.
✔ Ohne Hefe, ohne Zusätze
Unsere Teigböden werden nach traditioneller Rezeptur ohne Hefe
hergestellt – das macht sie leicht, bekömmlich und besonders fein im
Geschmack. Zudem verzichten wir komplett auf Geschmacksverstärker und
Konservierungsstoffe – ganz im Sinne der Slow-Food-Philosophie.
✔ Praktische Verpackung &
einfache Entnahme
Jede Verpackungseinheit enthält 15 Böden, die durch eine Pergafin-Zwischenlage
voneinander getrennt sind – so lassen sie sich auch im gefrorenen Zustand leicht
einzeln entnehmen. Einfach mit der Hand vorsichtig zwischen die Böden
fahren – das Trennpapier verhindert ein Zusammenkleben.
So einfach gelingt perfekter Flammkuchen!
Mit unseren hauchdünnen Flammkuchenböden holst du dir echten Flammkuchen-Genuss nach Hause – knusprig, leicht und ohne künstliche Zusätze. Dank der traditionellen Herstellung ohne Hefe sind sie besonders bekömmlich und lassen sich ganz nach deinem Geschmack belegen. Ob klassisch, vegetarisch oder kreativ – mit unseren Teigböden wird jeder Flammkuchen ein voller Erfolg.
Hier erfährst du alles Wichtige zur Lagerung, Zubereitung und Aufbewahrung, damit du lange Freude an unseren Produkten hast!
Perfekte Zubereitung – so gelingt dein Flammkuchen!
Für ein optimales Ergebnis empfehlen wir folgende Zubereitung:
- Flammkuchenboden vorbereiten – Lege den Flammkuchen-Boden auf ein großes Brett oder Backblech.
- Creme gleichmäßig verstreichen – Verteile ca. 90–100 g Flammkuchen-Creme mit einem Einstreichmesser oder Löffel auf dem Boden. Lass dabei einen Rand von 5–10 mm frei, damit der Teig schön knusprig wird.
- Nach Belieben belegen – Ob klassisch mit Speck & Zwiebeln, vegetarisch mit Ziegenkäse & Honig oder kreativ mit frischen Feigen & Walnüssen – deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.
- Backen bei hoher Temperatur – Backe den Flammkuchen im vorgeheizten Ofen bei 250°C (Ober-/Unterhitze) für ca. 5 - 8 Minuten. Die genaue Backzeit hängt von der Belagsmenge und -art ab.
- Knusprigkeit prüfen – Hebe den Flammkuchen vorsichtig mit einem Ofenschieber an. Ist er fertig, biegen sich die Ränder nicht mehr nach unten – dann heißt es: Genießen! 😋🔥
👉 Tipp: Je weniger Belag, desto knuspriger wird der Flammkuchen! Für ein besonders authentisches Ergebnis empfehlen wir das Backen auf einem Pizzastein oder direkt auf einem heißen Backblech.
✔ Lagerung & Haltbarkeit
✅
Unter Schutzatmosphäre verpackt – für längere Frische
✅
Nach Erhalt sofort verzehren oder einfrieren – ungekühlt beträgt das MHD
7 Tage ab Versand (siehe Zusatzetikett auf dem Karton)
✅ Tiefgekühlt (-18°C) bis zu 1
Jahr haltbar
✔ Perfekt für die
Vorratshaltung
Unsere Teigböden lassen sich ideal in kleineren Mengen einfrieren. Dafür
eignen sich Druckverschlussbeutel, die eine luftdichte Lagerung
ermöglichen und Gefrierbrand vermeiden.
👉 Ungekühlter Versand
mit UPS
Nach Erhalt der Ware muss diese sofort verzehrt oder eingefroren werden.
Das MHD beträgt 7 Tage ab Versand (siehe Zusatzetikett auf dem Karton).